Jodeln in Lüneburg
HOLLARITI
Holla-riti - dio-e - riti, dio-e- hoda raeitam tie
Holla-riti - dio-e - riti, dio-e- hoda raeitam tie
ro
Ri di jo, Ri di jo, Ri di ho da reitam tie
Ri di jo, Ri di jo, Ri di ho da reitam tie
ro
TRIDIRIA
Jodleretüde von Barbara Lexa
Tri di ri a hollaro
Tridl du u o u tri dl du u o
holla re i ri ti ri dl du u o
holla re i o u rui ti ri
Hier der Inbegriff eines Bravourjodlers - Gisela Meissenbichler
Der Quintenjodler
Hul djo e i di jo u i
hul djo u i, hul djo ui
hul djo u i hul djo u i
hul djo e i di jo u i ...
1. Stimme - schneller gesungen
Anreiter Dreier
ri ti ri o, ri ti ri o, ri ti ri o, ri ti ri o
jo i jo i, jo i jo i, jo i jo i, jo i di
ho da redl di dio i ri di o
holla ri di o dio i r
Der Reiberer - oder Weiberer
Tri o u ri tri o u ri
tri o u tri o u, tri o u ri (2x)
TRI O U DI, tri o u di,
tri o u tri o u, tri o u di
hä i di o
hä i di, ä i di, hä i di o ...
OU - Das jährliche Jodelfest
heur findet es in der Schweiz statt
Eine kleine Einführung ins Jodeln - achtung schweizerisch!!!
Jodeln - Einsingen um 9.00 Uhr
Eine schöne DOKU über die Jodelnde HEDWIG Roth
Hoei - Der Kanon mit "Klatschtanz"
Ho e i, Ho e i Ri ti di o, Ri ti di o
Ho e i, Ho e i Ri ti di o, ho
Ho e i, Ho e i Ri ti di o, Ri ti di o
Ho e i, Ho e i Ri ti di ri
Tanzjodler im Kanon:
Hände: 1. seit - hände der Nachbarin klatschen) 2. vor, 3. hinten, 4. vor
Füße: 1. rechts Schritt vor, 2. links Schritt am Platz, 3. Rechts Schritt zurück, 4. links Schritt am Platz
Hops ho da re i di
(wie haben dazu geklatscht: Schenkel, Schulter, Klatschen rechts klatschen links... erinnert ihr euch?)
Der Alperer:
Hau tri a lei ho, hau tri a lei ho
Alperer Alperer
hau tria lei ho
Von Alphörnern gespielt (die Biermöslblusbrüder sind da dabei :-)
im bayrischen Lande gesungen - führt er Menschen zsamm
der Oberhofer Viergsang jodelt ihn auch
und auch andere Alpenschamanen jodeln ihn
Der Dui Dui Dui Dui - alias - Schweinsbeuscherl)
Dui dui dui dui
holla da reidulie, holla da rei du lie
dui dui dui dui
holla da rei dulie, jo weil i di mog
Von VOKALTOTAL - einem Frauenensemble mehr gesungen als gejoodelt
Von Blechgschroa
Eisenerzer Labheiger (die Gegenstimme hab ich von Ingrid Karlegger gelernt)
Tri huldio i di ri, tri hudio i
Hä di ai ho di ai hul dio i di ri, hul djo i di ri di ai hä di ai ho
Der LANGENWANG
Hä i di tjo je ho di ri di jo
Hä i di ri hä i di ri
Viele Formationen jodeln/singen ihn mal so mal so
Jodler sind wandelbare Gesellen :-)
you tube, Wia sanMia, the Melbourn Trio
Der Andachtsjodler - in seiner schönsten und ehrlichsten Form
singende und jodelnde Männer...
einfach schön und ja sexy Postwirtsmusi
Volksmusik von Feinsten
DARÜBERHINAUS:
Erika Stucky wie sie "leibt und lebt" - freestilejodeling
und hier ein Hawaiianischer Jodler (beide Links hab ich von Beate Lenzhofer zugeschickt bekommen.
Jodeln lernen:
Hier eine Jodelübung von Ursula Scribano
sie zeigt auch wie`s geht: wie funktioniert Jodeln
auch die Gebrüder Rehm geben ihr Können weiter
Hier die Ingrid Hammer wie sie leibt und lebt :-), in einem Podcast übers Jodeln mit vielen Beispielen übers Jodeln lernen
Das sagen die Schweizer dazu
Und das sagen die Amis über das Jodeln lernen - ejoy und auch so - jodeltime und nur auf bluuuu-sounds
Und auch über dem Ozean lernt man Jodeln :-)
Tradmotion - hier gibts die Jodelschule von Ingeborg und Hermann Härtel
Hermann Härtel erlärt das jodeln
Eine Dokumentation über Head- und Chest voice youtube
„Jeder kann jodeln!“eine neue Lern-CD von Jakob Artner, Hartwig Hermann, Heidrun Hermann und Olivia Koland ... viel Spaß!
die Salzburger Lieder- und Jodleschatztruhe eine Fundgrube
Das sagen die Schweizer dazu
UND DARÜBER HINAUS
https://www.dancilla.com/wiki/index.php/Jodler#Jodler-Melodien